warningPlease be careful! If you delete this page, consider that it could be used within an other language version.
Schweine vom Ueli-Hof in Luzern, Schweiz auf Wiese mit Schlamm, leben in artgemässer Tierhaltung

Schweine sind klüger als Hunde


Lerne das Tier kennen. Konsumiere bewusster.

Kühe vom Ueli-Hof in Luzern, Schweiz auf Weide, leben in artgemässer Tierhaltung

Eine Kuh ist 9 Monate lang trächtig


Lerne das Tier kennen. Konsumiere bewusster.

Hühner vom Ueli-Hof in Luzern, Schweiz, leben in artgemässer Tierhaltung

Hühner träumen


Lerne das Tier kennen. Konsumiere bewusster.

Tierwohl beginnt mit bewussten Entscheidungen

Hühner träumen. Kühe pflegen enge Freundschaften. Schweine lernen schneller als Hunde. Sogenannte Nutztiere sind neugierig, sozial, intelligent und empfindsam. Doch in der Intensivtierhaltung zählt nur ihre Leistung.

Im Alltag erscheinen diese Tiere oft nur noch als Produkt: ein Stück Fleisch, ein Liter Milch, ein Ei im Karton. Das Leben dahinter gerät in Vergessenheit. Weltweit werden jährlich rund 80 Milliarden Tiere für den menschlichen Verzehr getötet. Die Mehrheit davon fristet ihr kurzes Leben in industriellen Haltungsformen. 

Es ist Zeit, Tiere wieder als Lebewesen mit Eigenwert zu sehen und Konsumentscheidungen zu treffen, die Rücksicht auf sie nehmen.

Dein Wissen macht den Unterschied

Mit unserem Newsletter erhältst du spannende Einblicke in das Leben von Kühen, Schweinen und Hühnern und wie sie für den menschlichen Konsum gehalten werden. Wir beleuchten Hintergründe zur Tierhaltung, greifen ethische Fragen rund um landwirtschaftliche Tiernutzung auf und zeigen, wie Ernährung, Tierwohl und Umwelt zusammenhängen. Du erfährst ausserdem, wie du mit deinem Konsum konkret zu mehr Tierwohl beitragen kannst. Denn schon kleine Veränderungen im Alltag – etwa beim Einkauf oder in der Menüwahl – können Grosses bewirken.

Leben, die gesehen werden wollen

Drei einfache Schritte:
Reduce. Refine. Replace.

Das 3R-Prinzip bietet Orientierung für tierfreundlichere Entscheidungen im Alltag. Es zeigt drei einfache Wege, wie du im Alltag Verantwortung übernehmen und das Leben sogenannter Nutztiere konkret verbessern kannst – durch Reduce (reduzieren), Refine (verbessern) und Replace (ersetzen). 

3R

Informiert bleiben

Unsere Kampagne bietet spannende Einblicke und faszinierende Fakten über unsere Nutztiere. Erfahre hier, warum es sich lohnt auf verantwortungsbewussten Konsum zu setzen, und wie wir alle dazu beitragen können.

Schweine auf einer grünen Wiese in Luzern

Lasst uns den Umgang mit sogenannten Nutztieren verändern


Jede noch so kleine Entscheidung zählt: Für mehr Tierwohl, jeden Tag

Mehr Tipps im Newsletter

Suche