warningPlease be careful! If you delete this page, consider that it could be used within an other language version.

«Tierschutz-kontrolliert»-Richtlinien

VIER PFOTEN hat den höchsten Standard zur Kennzeichnung von tierischen Produkten aus artgemässer Tierhaltung

24.10.2017

Durch das strenge Zertifizierungssystem erfahren sogenannte Nutztiere deutlich bessere Bedingungen bei Haltung, Transport und Schlachtung. Die Konsumenten können sich sicher sein: Das «Tierschutz-kontrolliert»-Gütesiegel garantiert Ihnen eine Herkunft und Qualität, der Sie trauen können. Da auch schrittweise Verbesserungen wertvoll sind, wird das «Tierschutz-kontrolliert»-Gütesiegel in zwei Stufen vergeben.

In Betrieben, die mit dem VIER PFOTEN «Tierschutz-kontrolliert»-Gütesiegel in «Silber» ausgezeichnet sind, wird bereits viel für den Tierschutz und die Verbesserung der Haltungs- und Lebensbedingungen getan. Die «Gold»-Stufe garantiert den höhsten Standard artgemässer Tierhaltung.

Die Kriterien im Überblick

  • MEHR PLATZ IM STALL: Die Tiere haben deutlich mehr Platz als gesetzlich vorgesehen.
  • KURZE TRANSPORTWEGE: Die Tiere dürfen nicht länger als vier Stunden transportiert werden.
  • SICHERE BETÄUBUNGSVERFAHREN: Nur, bestimmte, tierschonende und vor allem auch sichere Verfahren werden bei der Schlachtung zugelassen.
  • UNABHÄNGIGE KONTROLLSTELLEN sowie unangekündigte Zusatzkontrollen durch VIER PFOTEN garantieren die Einhaltung der Kriterien.
  • BEHUTSAMKEIT EINGRIFFEN: nur mit Betäubung, Schmerzausschaltung und nachträglicher Schmerzbehandlung
  • ANWENDUNG TIERBEZOGENER PARAMETER: Bei den Kontrollen wird nicht nur der Stall kontrolliert, sondern auch das Wohlbefinden und der Gesundheitszustand der Tiere.

Gütesiegel in «Silber» und «Gold»

Die «Silber»-Stufe  steht unter anderem für folgende Verbesserungen gegenüber der konventionellen Haltung: mehr Platz für die Tiere, strukturierte Ställe, Tageslicht und Zugang zu Frischluft, strenge Vorgaben für Transport und Schlachtung. «Silber»  ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, mit dem wir unzähligen Tieren in der Landwirtschaft helfen können.

Die «Gold»-Stufe steht für einen sehr hohen Standard artgemässer Tierhaltung. Die Tiere haben noch mehr Platz, Auslauf im Freien und je nach Tierart Weidegang. Darüber hinaus gibt es auch Vorgaben für die Zucht.

Die Anforderungen an Transport und Schlachtung sind für beide Stufen gleich streng und unterliegen genauen Kontrollen.

Suche